Miete
Kirchhellener Allee- stadtnahes Wohnen • 452,00 €
62 m2 Wohnfläche (ca.)
2,5 Zimmer
1 Schlafzimmer
1 Badezimmer
1985 Baujahr
Kirchhellener Allee 33, 46282 Dorsten- Feldmark
Preise & Kosten
Die Immobilie
Wir bitten alle Mietinteressenten höflich, von einer direkten Kontaktaufnahme mit den aktuellen Mietern sowie von unangekündigten Besichtigungen abzusehen. Besichtigungen sind ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung über die Hausverwaltung möglich.
Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus wurde 1985 im beliebten und citynahen Stadtteil Dorsten-Feldmark errichtet. Das Wohnumfeld zeichnet sich durch seine ruhige Lage und die Nähe zur Dorstener Altstadt aus.
Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus wurde 1985 im beliebten und citynahen Stadtteil Dorsten-Feldmark errichtet. Das Wohnumfeld zeichnet sich durch seine ruhige Lage und die Nähe zur Dorstener Altstadt aus.
Die 2,5-Zimmer-Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss und überzeugt durch eine durchdachte Raumaufteilung. Sie verfügt über ein Schlafzimmer, einen großzügigen Wohn- und Essbereich mit direktem Zugang zum Balkon, eine Küche, eine Diele, ein Tageslichtbad sowie einen praktischen Abstellraum.
Die großen Fensterflächen lassen viel Tageslicht in die Räume und bieten einen wunderschönen Blick ins Grüne in Richtung Schölzbach und auf das hinter dem Haus gelegene Wäldchen. So entsteht eine freundliche und angenehme Wohnatmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt.
Weiterlesen Die großen Fensterflächen lassen viel Tageslicht in die Räume und bieten einen wunderschönen Blick ins Grüne in Richtung Schölzbach und auf das hinter dem Haus gelegene Wäldchen. So entsteht eine freundliche und angenehme Wohnatmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt.
Ausstattung der Wohnung:
Bodenbeläge:
Die Küche, das Bad und Flur sind mit grauen Fliesen ausgestattet.
Das Wohn- und Schlafzimmer ist seitens des Vermieters mit einem Laminatboden in Eiche-Landhausdielenoptik ausgestattet. Die Vormieter haben auf diesem Laminatboden einen eigenen Laminatboden in Fliesenoptik (auf den Bilden zu sehen) verlegt, der auf Wunsch vom neuen Mieter privatrechtlich übernommen werden kann.
Wände:
Küche: Seitens des Vermieters ist im Bereich der Küchenzeile ein Fliesenspiegel mit weißen Fliesen vorhanden. Dieser ist derzeit durch eine Platte in Klavierlack-Optik verdeckt.
Bad: Wände halbhoch, im Bereich der Dusche raumhoch mit weißen Fliesen gefliest
Wohn/Essbereich, Küche, Diele und das Schlafzimmer sind mit Raufaser tapeziert und weiß gestrichen.
Alle Decken in der Wohnung sind mit Putz versehen.
Türen: Esche CPL weiß mit Rundkante, Edelstahldrückergarnituren; Stahlzargen weiß/ hellgrau lackiert.
Technik:
Das Haus wird mittels einer Gas-Zentralheizung beheizt. Warmwasser wird über einen Durchlauferhitzer erzeugt. Jeder Wohnung ist einen eigenen Mieterkeller zugeordnet.
Die Einbauküche samt Einbaugeräten kann privatrechtlich vom Vormieter übernommen werden.
Weiterlesen
Bodenbeläge:
Die Küche, das Bad und Flur sind mit grauen Fliesen ausgestattet.
Das Wohn- und Schlafzimmer ist seitens des Vermieters mit einem Laminatboden in Eiche-Landhausdielenoptik ausgestattet. Die Vormieter haben auf diesem Laminatboden einen eigenen Laminatboden in Fliesenoptik (auf den Bilden zu sehen) verlegt, der auf Wunsch vom neuen Mieter privatrechtlich übernommen werden kann.
Wände:
Küche: Seitens des Vermieters ist im Bereich der Küchenzeile ein Fliesenspiegel mit weißen Fliesen vorhanden. Dieser ist derzeit durch eine Platte in Klavierlack-Optik verdeckt.
Bad: Wände halbhoch, im Bereich der Dusche raumhoch mit weißen Fliesen gefliest
Wohn/Essbereich, Küche, Diele und das Schlafzimmer sind mit Raufaser tapeziert und weiß gestrichen.
Alle Decken in der Wohnung sind mit Putz versehen.
Türen: Esche CPL weiß mit Rundkante, Edelstahldrückergarnituren; Stahlzargen weiß/ hellgrau lackiert.
Technik:
Das Haus wird mittels einer Gas-Zentralheizung beheizt. Warmwasser wird über einen Durchlauferhitzer erzeugt. Jeder Wohnung ist einen eigenen Mieterkeller zugeordnet.
Die Einbauküche samt Einbaugeräten kann privatrechtlich vom Vormieter übernommen werden.
Der beliebte Stadtteil Dorsten-Feldmark überzeugt durch seine zentrale Lage. Die Dorstener Altstadt mit ihrem historischen Marktplatz, den Wochenmärkten, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants ist bequem fußläufig erreichbar.
Für Pendler bietet die Feldmark eine hervorragende Verkehrsanbindung: Der Bahnhof und Busbahnhof sind ebenfalls in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, die Autobahn A31 sorgt für eine schnelle Verbindung in Richtung Ruhrgebiet und Münsterland.
Für Pendler bietet die Feldmark eine hervorragende Verkehrsanbindung: Der Bahnhof und Busbahnhof sind ebenfalls in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, die Autobahn A31 sorgt für eine schnelle Verbindung in Richtung Ruhrgebiet und Münsterland.
Die Hansestadt Dorsten an der Lippe besticht durch ihre attraktive Lage zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Eine Vielzahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten sorgt für hohe Lebensqualität: ein weit verzweigtes Radwegenetz (u. a. die Römerroute), weitläufige Wälder, Feldlandschaften sowie die Flusslandschaft der Lippe und der Wesel-Datteln-Kanal laden zu Spaziergängen, Radtouren und Erholung in der Natur ein.
Hier lässt sich das urbane Leben mit naturnahem Wohnen ideal verbinden; ein Standort, an dem sich Wohnen und Wohlfühlen perfekt ergänzen.
Weiterlesen Hier lässt sich das urbane Leben mit naturnahem Wohnen ideal verbinden; ein Standort, an dem sich Wohnen und Wohlfühlen perfekt ergänzen.
Energielabel
156,0 kWh/m2
0255075100125150175200225250
- 156,0 kWh/m2
- Gas
- E








